Bei uns sind Kinder willkommen. Von Herzen.
Der Kindergarten Römerstraße liegt geschützt in einem wunderschön sonnigen Hinterhof der Heidelberger Weststadt und zeichnet sich vor allem durch eins aus: seine herzliche und liebevolle Atmosphäre.
Bei uns sind 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren willkommen. Unser Konzept basiert auf drei Säulen: Bewegungs- und Naturpädagogik ergänzt um Elemente der Waldorfpädagogik. Wir unternehmen mit unseren Kindergartenkindern viele Ausflüge und sind an zwei Tagen in der Woche im Reitstall (dienstags) bzw. im Wald (mittwochs) unterwegs. Uns ist es wichtig, den Erkundungsgeist der Kinder zu unterstützen und ihnen viel Raum für Bewegung und Spiel im Freien zu ermöglichen. Das alles geschieht bei uns in einer fröhlichen Atmosphäre mit einem überdurchschnittlich hohem Betreuungsschlüssel.
Der Kindergarten Römerstraße ist eine seit 1977 bestehende Einrichtung in freier Trägerschaft. Betrieben wird er von dem gemeinnützigen Verein „Kindergarten Römerstraße e.V.“ in Elterninitiative. Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit der Eltern in diesem Verein sind Voraussetzung für die Aufnahme eines Kindes. Der Kindergarten ist in die örtliche Vereinbarung der Stadt Heidelberg aufgenommen.
Schließzeiten 2023
Osterferien
11.04.2023 – 14.04.2023
Kiga Beginn am Montag, 17.04.2023
Brückentag nach Christi Himmelfahrt
Freitag, 19.05.2023
Brückentag nach Fronleichnam
Freitag, 09.06.2023
Sommerferien
07.08.2023 – 25.08.2023
Brückentag vor dem Tag der deutschen Einheit
Montag, 02.10.2023
Weihnachtsferien
21.12.2023 – 29.12.2023
Der letzte Kindergartentag ist am Mittwoch, 20.12.2023
Der erste Kindergartentag ist am Dienstag, 02.01.2024
Infotag
Dieses Jahr ist unser „Tag der offenen Tür“ am 05.07.2023 um 15.00 Uhr geplant.

Pädagogisches Konzept
Das Pädagogische Konzept des Kindergartens ist an der Waldorfpädagogik, der Natur- und Outdoor-Pädagogik sowie an dem situationsorientierten Ansatz ausgerichtet.

Räumlichkeiten
Unser Kindergarten verfügt über einen großen Gruppenraum und ein kleines Zimmer, das für Angebot in Kleingruppen sowie als Ruhe- und Rückzugsraum genutzt wird. Der zum Kindergarten gehörende Außenbereich bietet eine Spielfläche mit Klettergerüst und Rutsche, einer Wippe, einem kleinen Blockhaus, einem Sandkasten und einer Wasserspielanlage. Ein angrenzendes Gebäude wird als Abstellraum genutzt.

Erzieher-Struktur
Unser Fachkräfteteam besteht aus sechs Erzieherinnen, die in Teilzeit arbeiten. Die Altersstruktur des Teams ist ausgeglichen. Der Kindergarten bietet fortlaufend zwei Plätze für Praktikanten im Rahmen des BFD, die das Fachkräfteteam ergänzen. Wir begleiten Studenten der pädagogischen Hochschule in Praktika im Rahmen ihrer Studiengänge „Frühkindliche Erziehung“ und „Elementarbildung“.
Spenden für den Kindergarten Römerstrasse
Der Einkauf wird keinen Cent teurer, Sie spenden einen kleinen Teil an uns, wenn Sie über den folgenden Link bestellen:
Ca 1 bis 6 % des Einkaufswertes gehen als Spende an den Kindergarten. Der exakte Wert hängt vom Anbieter ab. Über 6.000 Partner machen mit, zum Beisiel Waschbär, Jako-o, IKEA, DB-Tickets, HRS, booking.com, Tchibo, MyToys, Otto oder auch Conrad.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an spendencheck-if-spam@roemerstrasse.org wenden.
